.
arrow_back

Filter

Erste Hilfe in der Ordination

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, in jeder medizinischen Einrichtung auf Notfälle vorbereitet zu sein. Das Seminar "Erste Hilfe in der Ordination" bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den neuesten Methoden der Ersten Hilfe auseinanderzusetzen. Hierbei stehen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vor allem praktische Übungen im Vordergrund. Du wirst lernen, wie du in akuten Situationen schnell und effektiv handeln kannst, um Leben zu retten.

In diesem hands-on Seminar werden verschiedene Notfallszenarien durchgespielt, die dir helfen, ein Gefühl für die Dringlichkeit und die richtigen Maßnahmen zu entwickeln. Von der Reanimation über die Behandlung von Verletzungen bis hin zu akuten Erkrankungen – du wirst auf alles vorbereitet. Die Schulung orientiert sich an den aktuellen Lehrmeinungen der Ersten Hilfe und bietet dir somit die bestmögliche Vorbereitung auf den Ernstfall.

Durch die praxisnahe Aufarbeitung wirst du nicht nur die notwendigen Kenntnisse erwerben, sondern auch die Sicherheit, in einer Notfallsituation richtig zu handeln. Der Trainer, PhDr. Christian Helfenschneider, bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch viel Erfahrung aus der Praxis.

Dieses Seminar ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Du wirst nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch das Vertrauen in deine eigenen Kompetenzen stärken. Die Teilnahme an diesem Seminar wird dir helfen, in deiner Rolle als Ordinationsassistenz noch besser zu werden und deinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Nutze die Gelegenheit, dich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und Fragen zu stellen. Das Seminar ist so gestaltet, dass du aktiv teilnehmen und deine Sorgen und Unsicherheiten ansprechen kannst. So bist du bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt.

Am Ende des Seminars wirst du nicht nur ein Zertifikat erhalten, sondern auch das Wissen und die Fähigkeiten, die du benötigst, um in Notfällen richtig zu reagieren. Mach den ersten Schritt und melde dich an – für dich selbst, deine Kollegen und vor allem für deine Patienten.

Tags
#Schulung #Fortbildung #Gesundheit #Praktische-Übungen #Gesundheitswesen #Erste-Hilfe #Notfallmanagement #Praxisnahe-Ausbildung #Erste Hilfe #Patientensicherheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 85.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 85.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die als Ordinationsassistenz oder Medizinische Verwaltungsassistenz tätig sind. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe erweitern und vertiefen möchten, um in Notfallsituationen sicher und kompetent handeln zu können. Auch für Quereinsteiger oder Personen, die sich auf eine Tätigkeit in einer medizinischen Einrichtung vorbereiten möchten, ist dieses Seminar von großem Wert.

Kurs Inhalt

Das Thema Erste Hilfe umfasst alle Maßnahmen, die im Notfall schnell und effektiv ergriffen werden können, um das Leben eines Menschen zu retten oder seine Gesundheit zu stabilisieren, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft. In einer Ordination können Notfälle jederzeit auftreten, sei es durch plötzliche Erkrankungen, Verletzungen oder andere gesundheitliche Krisen. Eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe ist daher unerlässlich, um in solchen Situationen richtig reagieren zu können und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung?
  • Wie reagierst du auf eine allergische Reaktion?
  • Welche Maßnahmen ergreifst du bei einer Bewusstlosigkeit?
  • Was sind die Symptome eines Herzinfarkts?
  • Wie behandelst du eine Wunde richtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt?
  • Welche Hilfsmittel benötigst du für die Erste Hilfe?
  • Wie kannst du eine Person in Schock erkennen?
  • Welche rechtlichen Aspekte musst du bei der Ersten Hilfe beachten?
  • Wie bereitest du dich auf einen Notfall in der Ordination vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Labordiagnostik in der Ordination
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Hygiene Up-Date für Gesundheitsberufe und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Salzburg
euro
ab 200.00
Englisch A2/B1 - Englisch für die Ordinat...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 278.00
Erste Hilfe in der Ordination
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Ried
euro
ab 385.00
Labordiagnostik in der Ordination
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Hygiene Up-Date für Gesundheitsberufe und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Salzburg
euro
ab 200.00
Englisch A2/B1 - Englisch für die Ordinat...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 278.00
Erste Hilfe in der Ordination
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Ried
euro
ab 385.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4856 - letztes Update: 2025-02-01 12:50:31 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler